
John Lyly (* 1553 in Kent, England; † November 1606 in London) war ein englischer Schriftsteller der Renaissance und Begründer des Euphuismus, außerdem ein Angestellter im Haushalt von Edward de Vere, dem Earl of Oxford. Er schrieb mehrere Dramen und prägte in den 1580er-Jahren das Repertoire der Kindertheatergruppen der Chapel Royal und St. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/John_Lyly

Lyly , Lilly, John, englischer Schriftsteller, * Weald (County Kent) 1554, beerdigt London 30. 11. 1606; schrieb den ersten englischen Prosaroman (2 Teile, »Euphues, or the anatomy of wit«, 1578, »Euphues and his England«, 1580) in rhetorisch gekünstelter Sprache (Euphui...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lyly besuchte die Universität Oxford. Sein Mäzen war der englische Staatsmann William Cecil Baron Burghley, der ihm eine Stellung verschaffte. Lylys bekanntestes Werk, das als eines der herausragenden Beispiele der Prosaliteratur des 16. Jahrhunderts gilt, erschien in zwei Bänden: Euphues, or the Anatomy of Wit (1578) und Euphues and His England...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42316
Keine exakte Übereinkunft gefunden.